Mama Paula in Not!
Die Geburt ihrer Babys steht kurz bevor!
Es ist kurz vor Weihnachten. Die Zeit der Besinnlichkeit, des Zusammenhalts und der Familie ist angebrochen. Alle wünschen wir uns Geborgenheit, Liebe und Freundlichkeit. Der hochträchtigen Hündin Paula wurde dieser Wunsch leider nicht erfüllt.
Die schöne Hündin wurde von ihrer Familie herzlos verstoßen. Doch zum Glück fanden sie und ihre ungeborenen Babys bei uns Herberge. Hier bekommt Paula die Fürsorge und Geborgenheit, nach der sich die Kleine so sehr gesehnt hatte.
Wir müssen Paulas Zukunft und die ihrer Welpen sichern, doch die unerwartete Rettung der lieben, kleinen Hündin ist für uns kaum zu finanzieren.
Schock: SP-"Tierschutz"-Sprecher will Tierschutz gerichtlich mundtot machen
SLAPP-Klage von Hunde-Scharfmacher gegen PFOTENHILFE / Nach Tierquälerei-Videoveröffentlichung heimlich Richtlinien geändert
Kurz nachdem Tierschutzminister Johannes Rauch der PFOTENHILFE-Forderung nach einem Verbot des Beiß- und Angriffstrainings mit Hunden zustimmte, wurden dem Verein PFOTENHILFE Videos einer aktuellen Riesenschnauzer-"WM" in Kärnten zugespielt, die tierschutzwidrige und gefährliche Szenen der berüchtigten Beißabrichtung enthalten. Die PFOTENHILFE veröffentlichte einen Zusammenschnitt (www.youtube.com/watch?v=eIKmOBBQ4kw&t=19s), allerdings ohne Namen von Verantwortlichen zu nennen.
Breite Tierschutz-Allianz setzt sich gegen „Schutzdienst“ bei Hunden in Privathaltung ein – Hunde dürfen nicht zur Waffe erzogen werden
Tierschutz Austria, Vier Pfoten, Tierschutzverband NÖ, Arche Noah, Verein gegen Tierfabriken, Gut Aiderbichl, Tierquartier Wien, Tierschutzombudsstelle Wien, Pro Tier, Pfotenhilfe Lochen und Verein Freunde der Krone Tierecke sprechen sich gemeinsam für ein generelles Verbot eines Beiß- und Angriffstrainings bei Hunden von Privatpersonen aus.
Der tödliche Hundeangriff in Oberösterreich hat erneut Diskussionen über ein generelles Verbot eines Beiß- und Angriffstrainings bei Hunden von Privathalter:innen ausgelöst.
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter
Die Tierschutzorganisation PFOTENHILFE nimmt im Tierschutzhof PFOTENHILFE Lochen ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere auf. Auch Tiere, die nicht mehr von ihren Besitzern gehalten werden können, finden auf dem Gnadenhof eine Zuflucht. Geben Sie diesen Tieren eine Stimme – wir informieren Sie regelmäßig per Email und/oder Brief, wie Sie unseren Tieren helfen können.
PFOTENHILFE Geschenkpatenschaft
Machen Sie Mensch und Tier eine Freude! Der Beschenkte bekommt eine Patenschaftsurkunde, ein Plüschtier und regelmäßige Nachrichten aus der PFOTENHILFE Lochen.
Mein Zuhause in Lochen
Der Tierschutzhof PFOTENHILFE in Lochen nimmt ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere auf. Auch Tiere, die nicht mehr von ihrem Besitzer gehalten werden können, finden auf dem Tierschutzhof eine Zuflucht.
Tieren direkt helfen
Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass wir dieses Tierschutz-Projekt erfolgreich umsetzen können. Derzeit versorgen wir ca. 400 Tiere. Ihre Spende hilft armen Tieren, die in ihrem alten Zuhause keinen Platz mehr haben.