Abgeschoben und vergessen!
Cora hat auch blinde Passagiere dabei.
Die liebenswerte kleinwüchsige Terrier-Mischlingshündin Cora wurde kürzlich bei uns am Tierschutzhof PFOTENHILFE abgegeben. Auch sie war offensichtlich eine dieser vielen unüberlegten Lockdown-Anschaffungen aus 2020, der man nun überdrüssig geworden war. Warum die junge Hündin an beiden Flanken große kahle Stellen hat, konnten oder wollten uns ihre Halter genauso wenig sagen, wie etwas zu ihrem Verhalten oder ihren Futtervorlieben. Offensichtlich war Cora ihrer ganzen Familie schon die längste Zeit vollkommen egal geworden.
Tierarzt erkannte Schwangerschaft
Wir haben die hübsche Hündin bei uns aufgenommen und ihr von der ersten Minute an Trost gespendet, es ihr gemütlich gemacht und ihr die Liebe geschenkt, die sie verdient hat. Cora war überaus dankbar und begleitete uns tapfer zum Tierarzt. Dieser hörte ihre Lunge und ihr Herz ab und hatte sofort einen Verdacht: Cora ist nicht alleine zu uns gekommen. Wir ließen eine Ultraschalluntersuchung durchführen und unser Tierarzt erkannte sofort die vorliegende Schwangerschaft der Junghündin. Das dürfte also der Hauptgrund für die Abgabe gewesen sein. So etwas passiert uns leider nicht zum ersten Mal.
Wir kümmern uns um Cora so gut es nur geht
Da Cora bereits bei ihrer Ankunft hustete, verkühlt und stark verschnupft war, musste der Tierarzt sehr sorgfältig die Medikamente auswählen. Denn nicht alles, was der Mutter hilft, ist auch für die ungeborenen Babys gut. Mit sanften Methoden und pflanzlichen Wirkstoffen konnten wir die Erkältung auskurieren. Wegen ihrer Haut muss Cora jede Woche mit einem Spezialshampoo gebadet werden. Sie liebt es, mit uns jeden Tag zu kuscheln und über die Wiesen zu flitzen und hat auf unserem Tierschutzhof auch viele Hundefreunde kennengelernt. Wir haben für die werdende Mama ein schönes ruhiges Geburtszimmer vorbereitet, in dem sie sich ungestört um ihre Familie kümmern und ihre Vergangenheit hoffentlich schnell vergessen kann.