Blacky: Opfer von Animal Hoarding ohne tierärtzliche Behandlung!

Während wir Menschen die letzten warmen Herbsttage genießen, kämpft Blacky Tag für Tag mit großen Schmerzen. Die fünf Jahre alte Hündin stammt aus einem erschütternden Fall von Animal Hoarding. Ihre Vorderbeine sind durchtrittig und völlig verdreht – jeder Schritt fällt ihr schwer.

Auf unserem Tierschutzhof hat Blacky endlich Geborgenheit gefunden und blüht trotz allem auf. Doch die Diagnose ist dramatisch: Nur eine komplizierte Operation, bei der ihre Gelenke mit speziellen Platten stabilisiert werden, kann ihr helfen, wieder normal zu stehen und schmerzfrei zu gehen. Der Spezialist ist zuversichtlich – doch die Kosten sind enorm. Bitte helfen Sie uns, Blacky diese Chance auf ein glückliches, schmerzfreies Leben zu schenken. Sie ist so sanft, so dankbar und hat ein
Tamdana

Große Erleichterung: 51 beschlagnahmte Tiere müssen nicht zurück

NÖ/OÖ/Salzburg, 15.10.2025 – Am 30.4.2025 hat die BH Neunkirchen (NÖ) auf einem Gestüt 43 Pferde, sechs Lamas und Alpakas sowie drei Hunde beschlagnahmt und bei Verwahrern in NÖ, OÖ und Salzburg untergebracht. Zwei Pferde in schlechtem Zustand hatte der Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen (OÖ/Sbg. Grenzregion) aufgenommen (siehe https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250505_OTS0023/razzia-in-noe-ueber-40-pferde-beschlagnahmt). Die Halterin hat jedoch trotz eines damals bereits rechtskräftigen Tierhaltungsverbots Beschwerde gegen diese Behördenmaßnahme eingelegt. Kürzlich wurde die Pfotenhilfe allerdings von der zuständigen BH verständigt, dass das Landesverwaltungsgericht NÖ die Beschwerde abgewiesen hat und die Pferde bei der Pfotenhilfe bleiben dürfen. „Ich bin sehr erleichtert über diese Nachricht, auf die wir seit über fünf Monaten gehofft haben“, sagt Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. „Die

Lesen Sie mehr dazu
Nala

Nala braucht eine OP ihrer Ellbogendysplasie

Wir möchten Ihnen heute von der süßen Hündin Nala berichten:Die Kleine wurde bei uns abgegeben und ist die pure Lebensfreude. Sie erobert alle Herzen im Sturm – sowohl die von Artgenossen, als auch die von uns Menschen. Nala ist liebevoll, verspielt und überaus freundlich. Sie wäre ein idealer Begleiter für Familien die keine Spitzensportler sind, denn Nala hat Ellbogendysplasie. Eingriff soll noch im Herbst stattfinden Nala muss an der betroffenen Seite operiert werden und wir brauchen dabei Ihre Hilfe. Ihre zukünftige Familie ist noch nicht gefunden, eine Vermittlung ohne die OP-Kosten zu übernehmen ist aussichtslos. Bitte helfen wir zusammen, damit Nala keine Schmerzen mehr hat und bald eine eigene Familie

Lesen Sie mehr dazu
Bienchen

Danke für Ihre Unterstützung für Bienchen

Vor kurzem haben wir Ihnen von der liebenswerten, kleinen Hündin Bienchen erzählt. Die erst anderthalb Jahre alte Süße wurde bei uns abgegeben, weil ihre vorherigen Halter aufgegeben hatten. Bienchen hatte fehlgestellte Hinterbeine und humpelte stark. Eine Seite bereits operiert! Ich freue mich sehr, Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass wir die Hündin dank Ihrer großartigen Unterstützung bereits an einer Seite operieren lassen konnten. Ich habe soeben mit dem Chirurgen telefoniert. Noch ist Bienchen stationär in der Klinik und schon bald werden wir mit der Rehabilitation beginnen können. Die freundliche Prinzessin wird also bald gehen können! Wenn alles gut läuft, wird die zweite Seite bald operiert werden können. Gerne werde ich

Lesen Sie mehr dazu
Tierheim, Welttierschutztag

Pfotenhilfe zum Welttierschutztag: Die Menschheit kennt keine Gnade für die Tiere

Lochen, 3.10.2025 – Der Welttierschutztag am 4. Oktober wird auch anlässlich des Todestages des Franz von Assisi begangen, der ein sehr großer Tierfreund gewesen sein soll. Zum Feiern ist Tierschützern allerdings nicht zumute. Während zwar hierzulande das Tierschutzbewusstsein der Menschen in den letzten Jahren stark gestiegen ist, wirkt sich dies politisch und damit gesetzlich kaum aus. Und global gesehen sieht es ohnehin dramatisch für unsere Mitgeschöpfe aus. Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe spricht anlässlich des Welttierschutztages davon, dass die Menschheit die Tierwelt gnadenlos verfolgt und unterdrückt. „Sobald der Mensch die Tiere zu seinen Gunsten benützen oder töten kann, tut er dies. Das beginnt schon beim Frühstück“, so Geschäftsführerin Johanna Stadler. „Und sobald

Lesen Sie mehr dazu
Helene

Krankes Mini-Pony im Bezirk Gmünd (NÖ) ausgesetzt

Gmünd/Lochen, 1.10.2025 – Viele Hunde, Katzen und Kleintiere, aber auch Schweine oder Schafe haben eines gemeinsam: Sie wurden von ihren Haltern zurückgelassen oder gar ausgesetzt gefunden und sind am Tierschutzhof Pfotenhilfe (OÖ) gelandet. Jetzt hat sich auch das kranke Mini-Pony Helene dazugesellt. Es wurde im Sommer im Bezirk Gmünd (NÖ) ganz alleine aufgefunden. Gesetzlich musste es für einen Monat in der Obhut der Behörde bleiben. Da sich bis dahin kein Halter gemeldet hat, hat sich die Pfotenhilfe bereit erklärt, Helene abzuholen und ihr in ihrer Equidenherde einen Lebensplatz zu bieten. „Am Anfang war ihre laute Atmung das größte Problem, weil sich alle Artgenossen vor ihr gefürchtet haben. Bei Helene wurde

Lesen Sie mehr dazu

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Die Tierschutzorganisation PFOTENHILFE nimmt im Tierschutzhof PFOTENHILFE Lochen ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere auf. Auch Tiere, die nicht mehr von ihren Besitzern gehalten werden können, finden auf dem Gnadenhof eine Zuflucht. Geben Sie diesen Tieren eine Stimme – wir informieren Sie regelmäßig per Email und/oder Brief, wie Sie unseren Tieren helfen können.

Was wir tun?

Lesen Sie mehr über unsere Arbeit für die Tiere!

PFOTENHILFE Geschenkpatenschaft

Machen Sie Mensch und Tier eine Freude! Der Beschenkte bekommt eine Patenschaftsurkunde, ein Plüschtier und regelmäßige Nachrichten aus der PFOTENHILFE Lochen.

Mein Zuhause in Lochen

Der Tierschutzhof PFOTENHILFE in Lochen nimmt ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere auf. Auch Tiere, die nicht mehr von ihrem Besitzer gehalten werden können, finden auf dem Tierschutzhof eine Zuflucht.

Tieren direkt helfen

Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass wir dieses Tierschutz-Projekt erfolgreich umsetzen können. Derzeit versorgen wir ca. 400 Tiere. Ihre Spende hilft armen Tieren, die in ihrem alten Zuhause keinen Platz mehr haben.